Endlich ist es soweit, die Narrenzunft hat ihre eigene Straße erhalten.
Im Sommer dieses Jahres erhielt die namenlose Gasse zwischen der Sparkasse und dem Süßen Winkel den glanzvollen Namen „Zunftgasse“. Möglich wurde dies durch einen Beschluss des Gemeinderats. In der Zunftgasse ist nur ein einziges Haus, die Zunftkammer, angesiedelt. Somit residiert die Narrenzunft ab sofort in der Zunftgasse 1.
Die Namensgebung wurde am 24. September in einem würdevollen Rahmen begossen. Der neue Bürgermeister, Michael Kollmeier, durchschnitt zusammen mit dem Zunftmeister, Thomas Schmid, das extra gestaltete Absperrband und gab die neu benannte Zunftgasse frei.
Anschließend wurde das Ereignis in würdevollem Rahmen im Süßen Winkel gefeiert. Zunächst traten die Scheereschleifer aus Bräunlingen auf. Das zahlreich erschienene Publikum war restlos begeistert und sang bei strahlendem Sonnenschein die zahlreichen Gassenhauer mit.
Auch der Hüfinger Kochichor, bekannt aus Funk und Fernsehen, war mit von der Partie. Mit einem hinreißenden Programm konnte auch der Kochichor überzeugen.
Das Fest erfuhr durch die Luttlinger, eine Abteilung der Stadtmusik Hüfingen, einen herausragenden Abschluss.
Dieses Fest war nur möglich durch die Unterstützung der Anwohner des Süßen Winkel, die teilweise auf ihre Parkplätze verzichten mussten. Bedanken möchten wir uns auch bei den zahlreichen Helfern, vor allem aber bei den Mitgliedern der Heimatzunft, die uns bei der Bewirtung unterstützt haben.